Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Verkauf von Photovoltaik-Komponenten
-
Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäfte zwischen [Name des Unternehmens] und dem Kunden, die Photovoltaik-Komponenten betreffen. Von diesen Bedingungen abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, [Name des Unternehmens] hat ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
-
Vertragsschluss
Durch Bestellung von Photovoltaik-Komponenten durch den Kunden gibt dieser ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. [Name des Unternehmens] kann dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen annehmen, indem es die bestellten Produkte an den Kunden sendet oder den Versand innerhalb von 14 Tagen bestätigt.
-
Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die Photovoltaik-Komponenten ergeben sich aus der jeweils aktuellen Preisliste von [Name des Unternehmens]. Die Preise verstehen sich netto zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer und gegebenenfalls zuzüglich Versandkosten.
Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt durch Überweisung oder Kreditkartenzahlung. Der Kunde ist zur Aufrechnung, Zurückbehaltung oder Minderung des Kaufpreises nur berechtigt, wenn die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
-
Lieferung
Die Lieferung der Photovoltaik-Komponenten erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. [Name des Unternehmens] behält sich das Recht vor, Teillieferungen vorzunehmen, sofern dies dem Kunden zumutbar ist.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5-7 Werktage nach Bestellung. Sollte die Lieferung aus Gründen, die nicht von [Name des Unternehmens] zu vertreten sind, verzögert werden, informiert [Name des Unternehmens] den Kunden unverzüglich.
-
Gewährleistung und Haftung
[Name des Unternehmens] gewährleistet, dass die Photovoltaik-Komponenten zum Zeitpunkt der Lieferung frei von Material- und Herstellungsfehlern sind. Sollte eine Photovoltaik-Komponente fehlerhaft sein, wird [Name des Unternehmens] diese nach eigenem Ermessen reparieren oder ersetzen.
[Name des Unternehmens] haftet dem Kunden gegenüber nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz von [Name des Unternehmens] zurückzuführen sind. Die Haftung ist auf den Kaufpreis der betreffenden Photovoltaik-Komponenten beschränkt.
-
Eigentumsvorbehalt
Das Eigentum an den gelieferten Photovoltaik-Komponenten bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises durch den Kunden bei [Name des Unternehmens]. Der Kunde ist verpflichtet, die Photovoltaik-Komponenten bis zum Eigentumsübergang pfleglich zu behandeln und gegen Verlust, Beschädigung oder Diebstahl zu versichern.
-
Widerrufsrecht
Verbrauchern steht bei Bestellungen über den Online-Shop von [Name des Unternehmens] ein Widerrufsrecht zu, sofern die bestellten Produkte keine individuelle Anfertigung sind. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Erhalt der Ware. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht erhält der Kunde bei seiner Bestellung.
-
Datenschutz
[Name des Unternehmens] verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung erhält der Kunde in der Datenschutzerklärung von [Name des Unternehmens].
-
Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz von [Name des Unternehmens], sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.